Über mich
Kindheit und Jugend
Ich beschäftige mich schon seitdem ich denken kann mit dem Thema Gesundheit. Angefangen mit den ersten Bewegungen beim Kinderturnen und Skirennen im Kindergarten folgte darauf für eine kurze Zeit Ballett und Jazztanz. Ab dem späteren Grundschulalter widmete ich mich der Leidenschaft meiner restlichen Jugend, dem Rock’n’Roll Tanz und Akrobatik.
Was zunächst nur ein Hobby war, bestimmte bereits nach kurzer Zeit meine gesamte Freizeit. Um optimal für die Turniere vorbereitet zu sein, stand mehrmals in der Woche Tanz- und Akrobatiktraining und dazu noch eigenständiges Athletiktraining auf dem Plan.
Als ich älter wurde, setzte ich mich mit meiner Ernährung auseinander. Ich analysierte, was mein Körper benötigte und stellte Pläne auf. Auch regelmäßige Besuche beim Physiotherapeuten und einer Mentaltrainerin blieben nicht aus, um meinen Körper und meine psychische Leistung so gut wie möglich zu unterstützen.

Mein Werdegang
Durch meine sportlichen Erfahrungen war mir schon früh bewusst, dass ich im medizinischen Bereich tätig werden möchte und entschied mich für ein duales Studium, um Physiotherapeutin zu werden.
Nach dem Staatsexamen und Bachelorabschluss war mein Durst nach Wissen noch nicht vollständig gestillt, weshalb ich im Anschluss ein Masterstudium in Gesundheitswissenschaften abschloss. Dieses setzte den Schwerpunkt auf die Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit.
Parallel zu meinem Studium sammelte ich bereits praktische Erfahrungen in einer Physiotherapiepraxis mit orthopädisch-chirurgischem Schwerpunkt und besuchte einige Fortbildungen (wie bspw. Heilpraktikerin für Physiotherapie).
Als Sportphysiotherapeutin des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) begleite ich Athlet*innen zu Wettkämpfen und Lehrgängen und unterstütze sie auf dem Weg zu ihren persönlichen Zielen.
Nach meinem Masterstudium ging ich den Weg in die Teilselbstständigkeit und begann mit Gesundheitsberatung in München und Gesundheitsvorträgen für Unternehmen und Sportverbände.

Ausbildung
2015-2019
Duales Studium Bachelor of Science Physiotherapie an der Hochschule Fresenius München
2019-2022
Master of Science in Health Science – Prevention and Health Promotion an der Technischen Universität München
Sportbetreuung
- Nationalmannschaft Trampolinturnen
- Nationalmannschaft Rock’n’Roll Akrobatik
- Nationalmannschaft Breaking
Fortbildungen
- Manuelle Lymphdrainage an der Földischule – Lehrinstitut für manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie
- Manuelle Therapie bei der Physioklinik Aitrachtal
- Sportphysiotherapie Grundkurs bei der Physioklinik Aitrachtal
- Sportphysiotherapie beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB)
- Heilpraktikerin für Physiotherapie an der Döpfer Akademie
- Tapen im Sport bei der AMS – Die Akademie
- Krankengymnastik am Gerät an der Heimerer Akademie
- Fußreflexzonenmassage nach Schwester Jubilata an der Physioklinik Aitrachtal
- Trainer C Lizenz an der Akademie für Sport und Gesundheit
Meine Mission
Alles, was ich in den letzten Jahren sowohl an Wissen, als auch Erfahrung gesammelt habe, möchte ich auch an andere weitergeben.
Es liegt mir am Herzen, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben gesünder und damit auch glücklicher gestalten zu können. Das kann meiner Meinung nach in verschiedenen Lebensbereichen erreicht werden. Sei es das Thema Bewegung, Ernährung oder auch die mentale Gesundheit.
Ich begleite dich gerne auf deinem persönlichen Weg und setze dabei auf deine Selbstwirksamkeit. Gemeinsam mit dir möchte ich dir Strategien aufzeigen und deine Ressourcen aktivieren, um auch schwierige Situationen meistern zu können und deine Ziele erreichen zu können. Getreu dem Motto…
„Such nach dem, was du brauchst, was sich gut anfühlt und dich lebendig sein lässt.“